Freitag, 23. März 2012

Ganzjährig sichtbare Sternbilder für die Sterntaufe

Sternbild Großer Bär. Großer Wagen:

Bei uns das ganze Jahr hindurch sichtbar.
Sicher das bekannteste Sternbild.
(Wenn auch nicht unbedingt das schönste?!)
Der Große Wagen ist ein kleiner Teil des Sternbildes Großer Bär.
Dieser umfasst einige sehr helle und viele tausend lichtschwache Sterne. Der Große Bär ist in ganz Europa bestens am Himmel sichtbar.


Sichern Sie sich jetzt einen Stern in diesem einzigartigen Sternbild!


Tolle Geschenkidee: Sterntaufe im Wunschsternbild hier zusammenstellen
und online bestellen.

uma.gif

Aus der Sagenwelt der Sternbilder: Der Grosse Bär + Grosser Wagen

Über dies sehr alte Sternbild existieren viele Erzählungen.
Eine Geschichte berichtet, daß Zeus die schöne Kallisto zur Geliebte hatte. Sie gebar einen Sohn namens Arkas. Aus Zorn verwandelte Zeues Ehefrau Hera die Geliebte in einen Bären. Arkas, der mittlerweile ein rumreichen Jäger war, sah im Wald einen Bären auf sich zukommen. Doch es war seine verwandelte Mutter, die ihren Sohn umarmen wollte. Dies konnte Arkas jedoch nicht ahnen. Um ein Unglück zu verhindern griff Göttervater Zeus ein und versetzte die beiden als Kleiner- und Großer Bär an den Himmel.


Großer Bär, wie man ihn sich vor 300 Jahren vorstellte:

Sternbild-Grosser-Baer-uma.jpg

So stellte man sich im 17. Jahrhundert das Sternbild vor.
Diese Abbildung ist auf unserer "Beschreibung der Sternbilder" enthalten und liegt Ihrer Sterntaufe bei.

Hier sind verschiedene Preislagen und Extras möglich.

Hier Sterntaufe Preiskategorie auswählen:







* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Impressum sterntaufe Express

Impressum

 

B.A.S.-Astroservice GmbH
Ottilienweg 5
63856 Bessenbach
vertreten durch den Geschäftsführer Jürgen Baumann
Telefon: 06095-998654
Telefax: 06095-998655

Mobil: 0172-8166564
E-Mail: webmaster@sternpate.de

USt.Id Nr. DE268580023

Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Aschaffenburg
Handelsregisternummer HRB 10955


www.sterntaufe-express.de

Freie Sternbildwahl bei Sterntaufe

Freie Sternbildwahl bei Ihrer Sterntaufe.

Zum Beispiel: Das Sternbild Wassermann


Der Wassermann ist im Sommer und Herbst am Südhorizont sichtbar.

Die Sonne wandert vom 16. Februar bis zum 11. März eines Jahres durch das Sternbild Wassermann. Das Sternbild kann im Herbst am Abendhimmel beobachtet werden, ist aber nicht einfach zu erkennen, da es nur über relativ lichtschwache Sterne verfügt. Zudem kann man in der Anordnung der Sterne dieses Sternbildes kein einprägsames Muster erkennen. Man findet es südwestlich vom großen Pegasus-Viereck. Das Sternbild Wassermann zählt zu den ältesten der bekannten Sternbilder. Vermutlich erhielt es diese Bedeutung dadurch, dass früher in Vorderasien die Regenzeit begann, als die Sonne in diesem Sternbild stand.
aqr_-_Kopie.gif

Mythologie des Sternzeichens Wassermann:


Zur mythologischen Herkunft des Namens gibt es mehrere Deutungen.
Zum Einen soll der Wassermann Deukalion darstellen, der die Sintflut überlebte und zum Stammvater der Menschen wurde. Als Zeus die sündige Menschheit auslöschen wollte, baute Deukalion ein Boot, mit dem er und seine Gattin Pyrrha neun Tage und Nächte auf dem Wasser trieben, bis sie am Berg Parnass anlandeten. Einem Orakelspruch folgend, warfen die Beiden Steine hinter sich, aus denen neue Menschen entstanden.

Anderen Deutungen nach soll es sich beim Wassermann um Kekrops, den Gründer Athens, oder Ganymed, Zeuss Mundschenk handeln.

So stellte man sich im 17. Jahrhundert das Sternbild vor:

Sternzeichen-Wassermann-aqr.jpg


Diese Abbildung ist auf unserer "Beschreibung der Sternbilder" enthalten und liegt Ihrer Sterntaufe bei.




Hier sind verschiedene Preislagen und Extras möglich:

Hier Sterntaufe Preiskategorie auswählen:







* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Ein Stück vom Himmel als Geschenk

Ein Stück vom Himmel verschenken:

Sterntaufe im Sternbild Waage


Lexikon der Sternbilder: Das Tierkreiszeichen Waage (Libra)

Das Sternzeichen Waage (Libra) ist ein unauffälliges Herbststernbild am südlichen Horizont.

Die Sonne wandert vom 30. Okt. bis zum 23. November durch das Sternbild Waage.
In den Frühlingsmonaten Apri, Mai und Juni kann man es am besten am Abendhimmel beobachten.
Das Sternbild ist relativ unauffällig.

lib_-_Kopie.GIF





Zur Mythologie des Sternzeichens Waage:

Griechische Mythologie:

Das siebte Tierkreiszeichen am Himmel. Zu Lebzeiten Julius Cäsars wurde das Sternbild Waage vom Sternbild Skorpion getrennt.
(Davor galt es als EIN Sternbild.)

--> Der Beschenkte erfährt in seinen Unterlagen alles über die Sichtbarkeit seines Sternbildes!
Bei den Griechen galten Skorpion und Waage meist als ein Sternbild, wobei die Waage die Zangen des Skorpions darstellte. Daher rühren auch die Bezeichnungen der Hauptsterne. Das Bild der Waagschalen ist vermutlich mesopotamischen Ursprungs. Es heißt, daß noch zu Lebzeiten Julius Cäsars die Römer beide Sternbilder trennten und Libra bildeten, welche seither als Symbol der Rechtsprechung angesehen und von Astraea, der römischen Göttin des Rechts, hochgehalten wird. Diese Göttin findet sich wohl als Sternbild Jungfrau (Virgo) wieder.

So stellte man sich im 17. Jahrhundert das Sternbild vor:

Sternzeichen-Waage-Libra.jpg




Diese Abbildung ist auf unserer "Beschreibung der Sternbilder" enthalten und liegt Ihrer Sterntaufe bei.




Hier sind verschiedene Preislagen und Extras möglich:

Hier Sterntaufe Preiskategorie auswählen:







* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Geschenke, die persönlicher nicht sein können

Geschenke, die persönlich sind:

Sterntaufe im  Sternbild Widder


Lexikon der Sternbilder: Das Tierkreiszeichen Widder (Aries):

Der Widder ist das erste der Tierkreiszeichen und am besten im Herbst sichtbar:

Die Sonne wandert vom 18. April bis zum 13. Mai durch das Sternbild Widder. Die beste Beobachtungszeit für dieses Sternbild sind die Monate von Oktober bis Januar. Das Sternbild Widder ist ein unauffälliges Sternbild. Die drei hellsten Sterne des Sternbildes Widder bilden eine gebogene Linie und repräsentieren die Hörner des Widders. Der hellste Stern heißt Hamal (Kopf des Schafes).

ari_-_Kopie.gif



Zur Mythologie des Sternbildes Widder:

Die schönste Sage des Widders ist die aus der griechischen Mythologie:
König Athamas langweilte sich mit seiner Gattin, der Wolkengöttin Nephele.
Daher ging er mitder schönen Ino eine neue Ehe ein.
Diese sah den Sohn aus erster Ehe als Bedrohung an. Mit einer List wollte sie die Söhne
töten. Sie verbrannte die neue Saat, so daß es zu einer Hungersnot kam.
Ein Bote, der das Orakel von Delphi befragen sollte,
war aber von Ino bestochen worden und berichtete deshalb,
daß das Orakel die Opferung von Phrixos empfohlen hätte.
Diese wurde bereits vorbereitet,
als ein Widder mit goldenem Fell den Knaben entführte.
Das Tier war von Hermes gesandt worden, der damit die Gebete
Nepheles erhörte. Der Widder brachte Phrixos ans schwarze Meer.
Dort opferte Phrixos den Widder dem Göttervater Zeus (=Jupiter)
und gab das Goldene Vlies König Aietes von Kolchis, der es in der heiligen Höhle des Kriegsgottes
Ares (=Mars) von einem Drachen bewachen ließ.


So stellte man sich im 17. Jahrhundert das Sternbild vor:

Sternzeichen-Widder-Aries.jpg


Diese Abbildung ist auf unserer "Beschreibung der Sternbilder" enthalten und liegt Ihrer Sterntaufe bei.




Hier sind verschiedene Preislagen und Extras möglich:

Hier Sterntaufe Preiskategorie auswählen:







* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Sterntaufe im Sternzeichen Zwillinge als Geschenk

Das Sternbild Zwillinge

Prima zur Sterntaufe als Geschenk geeignet!

Lexikon der Sternbilder: Das Sternbild Zwillinge (Gemini)

Das Tierkreiszeichen Zwillinge ist sehr gut im Winter sichtbar und enthält Sterne ab der 2. Helligkeitsstufe.
Die hellsten Sterne heißen Castor und Pollux.

Das Sternbild Zwillinge ist das am besten sichtbare Tierkreiszeichen in Europa.

gem_-_Kopie.jpg




Zur Mythologie des Sternzeichens Zwillinge:

Die Zwillinge gingen einmal nach Akadien eine Viehherde rauben. Bei der
Verteilung der Beute kam es zu blutigem Streit, aus dem nur Pollux übrig geblieben ist.
Da er aber untröstlich ohne Castor nicht mehr auf Erden bleiben wollte,
bat er Zeus ebenfalls um Aufnahme ins Totenreich. Der versetzte darauf beide unter die Sternbilder.

So stellte man sich im 17. Jahrhundert das Sternbild vor:

Sternbild-zwillinge-gemini.jpg



Diese Abbildung ist auf unserer "Beschreibung der Sternbilder" enthalten und liegt Ihrer Sterntaufe bei.




Hier sind verschiedene Preislagen und Extras möglich:

Hier Sterntaufe Preiskategorie auswählen:







* Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

Geschenke, die von Herzen kommen: Die Sterntaufe

Geschenke, die von Herzen kommen:

Sterntaufe, das individuelle Geschenk

Zur Wahl: Sternbilder des Nachthimmels

400275_cyg_4-5__176__176__cirrusNEU.jpg

Die Vorteile von Sterntaufe-Express:



• Voll personalisierte Urkunden - echte Handarbeit.• Alle interessanten Sterndaten werden für Laien verständlich aufbereitet. Kein einfacher Listenausdruck wie bei anderen Anbietern.• Komplettpakete: Alles, was Sie zum Stern finden benötigen.• Viele zusätzliche Extras möglich. Z. B. Sternfoto, Doppelsterntaufe, etc.• Schnelle Lieferung - auf Wunsch auch superschnell in 2 Tagen. Urkunde vorab per Email möglich.• Markenrechtlicher Schutz des deutschen Patentamtes. • Sternbild und Widmung frei wählbar.• Nur die Sternhelligkeit entscheidet über den Preis.• Sternverfolgung am eigenen PC möglich.

Suchen Sie sich Ihr Wunschsternbild für die Sterntaufe aus:
Sie haben die freie Wahl.
Nur die Sternhelligkeit entscheidet über den Preis Ihrer persönlichen Sterntaufe.
Den Lieferumfang sehen Sie, wenn Sie auf das gewünschte Sternbild klicken.

Sternbild Bärenhüter, Bootes[1]

Sternbild Bärenhüter, Bootes[1]

Sterntaufe Express im Sternbild Bärenhüter
Sternbild Cassiopeia[1]

Sternbild Cassiopeia[1]

Sterntaufe Express im Sternbild Cassiopeia
Sternzeichen Fische[1]

Sternzeichen Fische[1]

Das Sternbild Fische (Pisces)

Sternzeichen Fische

Das Sternzeichen Fische ist im Herbst am Nachthimmel sichtbar. Es ist recht groß, aber ziemlich unauffällig.

Sternbild Großer Bär - Großer Wagen[1]

Sternbild Großer Bär - Großer Wagen[1]

Sternbild Großer Bär/ Großer Wagen (Ursa Major)
Sternbild Kleiner Bär / Kleiner Wagen[1]

Sternbild Kleiner Bär / Kleiner Wagen[1]

Kleiner Bär / Kleiner Wagen (Ursa Minor) Er ist das ganze Jahr hindurch gut sichtbar und enthält den Polarstern (Nordstern). Der Kleine Bär steht recht unauffällig am Himmel.
Sternzeichen Krebs[1]

Sternzeichen Krebs[1]

Sterntaufe Express im Sternzeichen Krebs
Sternbild Jungfrau

Sternbild Jungfrau

Sterntaufe Express im Sternbild Jungfrau
Sternbild Löwe[1]

Sternbild Löwe[1]

Sterntaufe Express im Sternbild Löwe
Sternzeichen Orion[1]

Sternzeichen Orion[1]

Das Sternbild Orion (Himmelsjäger)

Orion ist sicher unser markantestes Wintersternbild.
Sehr auffällig und bestens am Himmel sichtbar:
Prima zur Sterntaufe geeignet!
Sternbild Skorpion

Sternbild Skorpion

Sterntaufe Express im Sternbild Skorpion

Tolle Sommersternbild zur Sterntaufe
Sternbild Schütze[1]

Sternbild Schütze[1]

Sterntaufe Express im Sternbild Schütze
Sternbild Steinbock[1]

Sternbild Steinbock[1]

Sterntaufe Express im Sternbild Steinbock
Sternzeichen Stier[1]

Sternzeichen Stier[1]

Sterntaufe Express im Sternzeichen Stier
Sternbild Schwan[1]

Sternbild Schwan[1]

Sterntaufe Express im Sternbild Schwan
Sternbild Wassermann

Sternbild Wassermann

Sterntaufe Express im Sternbild Wassermann
Sternbild Waage[1]

Sternbild Waage[1]

Sterntaufe Express im Sternbild Waage
Sternbild Widder

Sternbild Widder

Sterntaufe Express im Sternbild Widder
Sternbild Zwillinge

Sternbild Zwillinge

Sterntaufe Express im Sternbild Zwillinge