Donnerstag, 19. April 2012

Wieviele Sterne gibt es am Himmel?


Wieviele Sterne gibt es am Himmel?

Das ist eine Frage, die wir des öfteren gestellt bekommen.

Kleiner Tipp vorweg: Es sind weniger, als man gemeinhin annimmt.

Wenn man davon ausgeht, dass Sterne mit einer Helligkeit bis zur Größenklasse 6,0 mag (astronomische Einheit zur Helligkeitsmessung) mit bloßem Auge gesehen werden können, dann sind am gesamten Himmel rund 6 000 Sterne zu sehen. Von einem beliebigen Standpunkt auf der Erde aus die Hälfte -  also rund 3000.

Die scheinbare Helligkeit gibt an, wie hell ein Himmelskörper einem Beobachter auf der Erde erscheint, je kleiner die Zahl, desto heller das Objekt. Die Sonne, als hellster von der Erde aus sichtbarer Himmelskörper, wird der Größenklasse –26,8 mag zugeordnet, der Mond -12,5 mag und die hellsten sichtbaren Sterne gehören zur Größenklasse 0 mag, Sirius als der hellste hat die scheinbare Helligkeit von -1,4 mag.

Ob man all diese Sterne auch tatsächlich beobachten kann, hängt jedoch von vielen Faktoren ab. Zunächst schränkt der natürliche Horizont meist die Sicht des Himmels ein. In Großstädten mit ihrer Lichtverschmutzung sieht man weniger Sterne als auf dem flachen Land.

Geheimtipps für Deutschland: Vogelsbergkreis oder die neuen Bundesländer, abseits der Großstädte. Auch die Alpen können einen herrlichen Sternenhimmel bieten.

Des weiteren gilt: physiologische Gründe begrenzen die Anzahl der sichtbaren Sterne. Kinder sehen mehr Sterne als Erwachsene, da ihre Pupillen größer sind. Im Alter wird der maximale Pupillendurchmesser geringer und es stellen sich Trübungen der Linse ein. Auch der Genuss von Alkohol, Müdigkeit und Anpassung an die Dunkelheit (ca. 40 Minuten sind erforderlich!) sind weitere Faktoren, die die Zahl der tatsächlich gesehenen Sterne beeinflussen.
Dazu kommt noch: 20% der Nächte sind durch die Mondhelligkeit ungeeignet zum Sterne gucken. Um Vollmond herum ist es nicht besonders sinnvoll, Sterne beobachten zu wollen.


Ebenfalls schwierig ist es, Angaben darüber zu machen, ob man im Sommer oder im Winter mehr Sterne sehen kann. Tatsächlich sind zu verschiedenen Jahreszeiten – ebenso wie an Orten verschiedener geographischer Breite – unterschiedliche Sterne und Sternbilder sichtbar. Das liegt daran, dass die Erde sich um die Sonne dreht, so dass zu verschiedenen Jahreszeiten unterschiedliche Bereiche des Himmels von der Sonne überstrahlt werden. Hinzu kommt, dass Winternächte länger und dunkler als Sommernächte sind und deshalb zur Beobachtung von Sternen besser geeignet.

Für unsere Sterntaufe-Kunden gilt jedoch:

www.sterntaufe-express.de vergibt nur Sterntaufen mit Sternen, die in GANZ EUROPA sichtbar sind. Wir bieten Ihnen eine Auswahl der besten Sternbilder an –  holen Sie die Sterne vom Himmel! Verschenken Sie ein Stück Ewigkeit: Sternpatenschaft oder Sterntaufe von www.sterntaufe-express.de

www.sternpate.de


Donnerstag, 12. April 2012

Stars und Sternchen am Geschenkehimmel

Stars und Sternchen am Geschenkehimmel:

Die Sterntaufe mit ganzjährig sichtbaren Sternbildern


Dass die Geschenkidee Sterntaufe außergewöhnlich eindrucksvoll ist, konnte Jürgen Baumann seit 1997 beweisen: Über 25000 Kunden schwören auf seine Idee "Sterne taufen und verschenken".



Auf der Homepage können Sie sich Ihr Wunschsternbild frei aussuchen.
Hier einige Infos zu den Sterntaufe Sternbildern:

Einige der 88 Sternbilder und Sternzeichen sind in Europa ganzjährig am Himmel sichtbar.
Man findet sie in Blickrichtung Norden zu verschiedenen Zeiten der Nacht am Himmel. Auf Ihrer Sternurkunde finden Sie die Zeiten der besten Sichtbarkeit Ihres Sternbildes verzeichnet. Die ganzjährig sichtbaren Sternbilder sind in ganz Europa sichtbar!


Die Vorteile von Sterntaufe-Express:
• Voll personalisierte Urkunden - echte Handarbeit.
• Alle interessanten Sterndaten werden für Laien verständlich aufbereitet. Kein einfacher Listenausdruck wie bei anderen Anbietern.• Komplettpakete: Alles, was Sie zum Stern finden benötigen.• Viele zusätzliche Extras möglich. Z. B. Sternfoto, Doppelsterntaufe, etc.• Schnelle Lieferung - auf Wunsch auch superschnell in 2 Tagen. Urkunde vorab per Email möglich.• Markenrechtlicher Schutz des deutschen Patentamtes. • Sternbild und Widmung frei wählbar.• Nur die Sternhelligkeit entscheidet über den Preis.• Sternverfolgung am eigenen PC möglich.

Wählen Sie hier Ihr ganzjährig sichtbares Sternbild aus der folgenden Liste aus:

Sternbild Cassiopeia

Sternbild Cassiopeia

Sterntaufe Express im Sternbild Cassiopeia
Sternbild Großer Bär - Großer Wagen

Sternbild Großer Bär - Großer Wagen

Sternbild Großer Bär/ Großer Wagen (Ursa Major)
Sternbild Kleiner Bär / Kleiner Wagen

Sternbild Kleiner Bär / Kleiner Wagen

Kleiner Bär / Kleiner Wagen (Ursa Minor) Er ist das ganze Jahr hindurch gut sichtbar und enthält den Polarstern (Nordstern). Der Kleine Bär steht recht unauffällig am Himmel.
Sternbild Bärenhüter, Bootes

Sternbild Bärenhüter, Bootes

Sterntaufe Express im Sternbild Bärenhüter


Freitag, 6. April 2012

Edel: Echte Sternschnuppen mit Zertifikat verschenken

<><> <><> <><> Edel und seltenes Geschenk:
Eigene Sternschnuppe besitzen -
ein Kindheitstraum wird wahr...
Barrierefreie Version laden Alle Links unterstreichen Druckansicht Diese Seite empfehlen


Sternschnuppen - Glücksbringer  Lieferumfang
Lieferumfang: Original Meteorit, Geschenkverpackung (kann abweichen), Echtheits-Zertifikat 10x15cm Hochglanz mit Ihrer Widmung.

 

Verschenken Sie einen echten Meteoriten.

Greifbar und dennoch fantastisch:
Hier unsere ausgesucht schönen Meteoriten - jeder ein Einzelstück des berühmten
Eisenmeteoriten Sikhote-Alin aus Sibirien.



Unsere Garantie: Sie kaufen GENAU den jeweils abgebildeten Meteoriten!
Die Sikhote-Meteoriten gehören zur ältesten Materie der Welt: ca. 4,5 Mrd. Jahre alt!
Echtheit wird durch Zertifikat garantiert. Wir erhalten unsere Meteoriten direkt vom Fundgebiet in Sibirien und können Ihnen daher ausgesucht schöne, große Meteoriten "zum Anfassen" anbieten (statt sandkorngroße Winzlinge). Und das zum unschlagbaren Preis!

Neu: Echtheitszertifikat mit persönlicher Widmung!

Sternschnuppe mit Zertifikat
Meteorit mit Zertifikat und persönlicher Widmung. 10x15cm Hochglanz.
Jetzt gibt es die Möglichkeit, Ihre persönliche Widmung auf das Zertifikat mit aufzunehmen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie 4 Zeilen lang freien Lauf...
* Keine Mehrkosten!

Eisenmeteorit - daher kein "Zerbröseln" - seit den letzten 4,5 Mrd. Jahren...

Unsere Meteoriten sind original Eisenmeteoriten und haben 4,5 Mrd. Jahre überstanden: Ihr Juwelier bohrt aber gerne ein kleines Loch hinein und verkauft Ihnen eine schmückende Kette dazu...
Achtung! Verschiedene Abbildungsmaßstäbe! Bitte achten Sie zum Vergleichen auf die Gramm & Maßangaben.

Hier gilt: Wenn weg, dann weg! Jeder Meteorit ist ein Einzelstück.
Alles vorrätig - Lieferzeit: 2-3 Werktage.

Meteoriten Name: Gemini

Meteoritensplitter Sternschnuppe Meteorit Größe: ca. 18 x 14 x 12 mm

Gewicht: 8,7g

Echtheitszertifikat, exklusive Geschenkverpackung: JA

Bestellen

Meteoriten Name: Rigel

Meteorit kaufen und verschenken Sie eine echte Sternschnuppe - Meteoriten kaufen Ein schöner Glücksbringer:

Größe: ca. 27 x 14 x 10mm

Gewicht: 9,5g

Echtheitszertifikat, Geschenkverpackung: JA,

Bestellen

Meteoriten Name: Aquila

Sternschnuppe als Glücksbringer verschenken
Glücksbringer zum Sonderpreis!
Echte Sternschnuppe mit Zertifikat!

Größe: 23 x 12 x 5mm

Gewicht: 4,0 Gramm

Echtheitszertifikat: JA
Geschenkverpackung: JA, schwarzes Kunststoff Etui

Meteoriten Sonderangebote

Sternschnuppen bringen Glück! Interessante Sonderangebote ab 24,90 Euro incl. MwSt. Sternschnuppen und Meteoriten schenken und sparen!
Bestellen

Meteoriten Name: Sirrah

Sternschnuppe Größe: 31 x 16 x 4mm
(ein recht flacher Geselle...)
Gewicht: 4,5g


Echtheitszertifikat, Geschenkverpackung: JA
Bestellen

Meteoriten Name: Antares

Liebesbeweis Meteorit Sternschnuppe
Größe: 18 x 14 x 9 mm

Gewicht: 4,8 g

Echtheitszertifikat, Geschenkverpackung: JA


Bestellen

Meteoriten Name: Regulus *Sonderpreis*

Dies ist ein einzigartiger Meteoritensplitter! Größe: ca. 31 x 16 x 14mm

Gewicht: 18,6 Gramm

Echtheitszertifikat,
Geschenkverpackung: JA
Bestellen

Meteoriten Name: Alkor

Meteorit  - Sternschnuppe und Glücksbringer Größe: 23 x 12 x 9mm

Gewicht: 7,5g

Echtheitszertifikat, Geschenkverpackung
mit Aludeckel: JA

Bestellen

Meteoriten Name: Callisto

 Meteorit - Sternschnuppe - Glücksbringer mit Zertifikat Größe: ca. 30 x 19 x 12mm

Gewicht: 19,5 Gramm

Echtheitszertifikat, Geschenkverpackung: JA, Große Geschenkbox mit Aludeckel.

Versandbereit: JA

SONDERPREIS incl. MwSt zzgl. Versand: 119,90
Bestellen

Meteoriten Name: Heka

Meteoritensplitter Größe: ca. 22 x 15 x 7mm

Gewicht: 3,8 Gramm

Echtheitszertifikat, Geschenkverpackung: JA, Sonderverpackung Aludeckel.

Versandbereit: JA

Preis incl. MwSt zzgl. Versand: 39,90 Euro
Bestellen

Meteoriten Name: Unuk

Meteorit kaufen als Glücksbringer Größe: 18 x 14 x 9 mm

Gewicht: 7,65g

Echtheitszertifikat, Geschenkverpackung: JA

Bestellen

Meteoriten Name: Atlas
Einer unserer größten...!

Sternschnuppe Atlas  in Sonderverpackung.
Meteorit Atlas- ein richtiger "Brocken" in Sonderverpackung (inclusive)
Größe: ca. 47x 22x 15mm

Gewicht: 51 Gramm

Echtheitszertifikat,
repräsentative, große Geschenkverpackung: JA
(Größere Geschenkverpackung als bei den anderen Meteoriten!)



Faszinierend: Altair

Sternschnuppe - Meteorit in großer Sonderverpackung (inclusive)
Meteorit "Altair" - seltener Besucher aus dem All in Schmuckverpackung
Einer unserer großen Meteoriten: "Altair" - ein richtiger Brocken.
Größe: ca. 30x20x13 mm
Gewicht: 19,6 g
Echtheitszertifikat: JA
Repräsentative Geschenkverpackung: JA, Schmuckverpackung mit Aludeckel.





weitere Meteoriten auf unserer Partnerseite

Geschichte des Meteoriten Sikhote-Alin

Sikhote-Alin ist der aufregendste von Menschen beobachtete Fall eines Eisenmeteoriten auf unserer Erde:
Eine grandiose Feuerkugel zog am 12.Februar 1947 über die sibirischen Wälder hinweg und schlug im Gebiet Sikhote-Alin ein.

Der Einschlag ließ im kleinen sibirischen Dorf Dal'nerechensk Häuser erbeben, Fensterscheiben bersten und war noch hunderte von Kilometern entfernt fühlbar.
Die Bevölkerung dachte im ersten Moment an die zwei Jahre zuvor auf Hiroshima gefallene Atombombe.
Zum Glück traf der Meteoritenschauer keinen Menschen in der dünn besiedelten Landschaft. Das Streufeld des Einschlags war mit 2 Kilometern Durchmesser relativ klein.
Bis heute wurden dort über 8000 Bruchstücke im Gesamtgewicht von 24 Tonnen gefunden.

Der Meteorit hinterließ 106 Krater.
der größte hat einen Durchmesser von 28 Metern und ist 6 Meter tief.

An der Einschlagstelle fand man sowohl durch den Aufprall stark zerfetzte Eisensplitter als auch vollständige Meteoritenfragmente mit schönen Regmaglypten und der bekannten bläulich-schwarzer Schmelzkruste.
Die Gegend ist heute Sperrgebiet. Dennoch zieht es immer wieder Abenteurer und Glücksritter nach Sikhote-Alin.
Wegen seiner schönen Formen nennt den Sikhote-Alin-Meteoriten "The Queen of Irons".



NEU: Meteoritenschmuck

Meteoritenanhänger von Sternpate.de - einzigartige Geschenkidee! Meteoritenschmuck
Meteoritenanhänger als Schmuckkette
Neu bei sternpate.de

Meteoritenschmuck als Anhänger

mit 925iger Sterling-Silberkette.
Einmalige Geschenkidee - nur solange Vorrat reicht!

Weitere Hintergrundinfos:

Beachten Sie die besonders schönen Formen. Bei unseren Exemplaren ist die die schwarze Kruste meist gut sichtbar, die beim Eindringen in unsere Atmosphäre entstand!
Dieser grösste Meteoritenfall seit der Zeitenwende geschah am 12. Februar 1947 in Sibirien. Das spektakuläre Ereignis wurde von vielen Anwohnern des Einschlagsgebietes beobachtet. Am hellen Tag sahen sie einen Feuerball am Himmel fliegen und etwa um 10.38 Uhr Ortszeit durchflog der Meteorit mit annähernd 50.000km/h unsere Erdatmosphäre. Laut Augenzeugenberichten erzeugte der Meteoriteneinschlag einen gewaltigen Knall und die Helligkeit seines Explosionsblitzes überstieg die des Sonnenlichtes bei weitem. Unzählige Bruchstücke des Meteoriten waren über ein Gebiet von mehr als 2 km Durchmesser verstreut.
Er hinterliess 24 große und viele kleinere Krater in der sibirischen Taiga.
Eisenmeteoriten wie der Sikhote-Alin zählen zu den ältesten Materialien des Universums. Er ist über 4,5 Mrd. Jahre alt!
Eigenschaften: Farbe: silberig-metallisch glänzend - Ni-Fe (Nickel-Eisen) Meterorit - Oktaedrit - Gruppe II AB - der Meteorit beinhaltet: Eisen (93,3 %), Nickel (5,3 %), Cobalt (0,5 %), Schwefel (0,5 %), Phosphor (0,3 %), Kupfer (0,03 %), weiterhin die nichtmetallischen, seltenen Minerale: Schreibersit, Troilith und Chromit
Wir bieten Ihnen hier die Gelegenheit, sich ein Stück des Meteoriten zu sichern.
Limitierte Anzahl! Jeder Meteorit ist einmalig - wie der Mensch, dem Sie ihn schenken.

Lieferumfang Sikhote-Alin Meteoriten:
Sie bekommen exakt den Meteoriten, den Sie sich ausgesucht haben wohlverpackt in einem Geschenk-Schmuckkästchen innerhalb weniger Werktage per Post zugesandt. Anbei befindet sich das Echtheitszertifikat auf das Sie eine persönliche Widmung drucken lassen können.